WaterproofX® 1
Injektionsschlauchsystem
Ein echtes Original zur Abdichtung von Arbeitsfugen zwischen zwei Betonierabschnitten.
EIGENSCHAFTEN
WaterproofX® 1 mit patentiertem geschäumtem Kern erhält durch Austrittsöffnungen nach allen Seiten optimale Verpresseigenschaften. Durch den optimalen Aufbau erreichen Injektionen mit allen marktgängigen Materialien das maximale Ergebnis bei sparsamem Verbrauch. Geringer Druck genügt, um das Höchstmaß an Abdichtungssicherheit zu erzielen. Ab 1 bar Injektionsdruck tritt das Verpressmaterial durch die Mikroöffnungen aus. Die Mikroöffnungen verhindern außerdem das Eindringen von Betonschlämme oder Fremdkörpern in den Schlauch.
ANWENDUNG
Der Schlauch wird vor der Betonage verlegt und idealerweise mit dem praktischen Montagezubehör fixiert. Nach Aushärten des Betons (frühestens nach 28 Tagen) kann die fachgerechte Verpressung beginnen (empfehlenswerte Orientierung: DBV-Merkblatt „Verpresste Injektionsschläuche für Arbeitsfugen“). Dafür stehen verschiedene Varianten zur Verfügung: über Verpress-Enden (gewebearmierter PVC-Schlauch) oder über Varioclix® (siehe Zubehör S. 27). Das Injektionsmaterial gelangt dabei durch die Mikroöffnungen genau dorthin, wo es gebraucht wird. Ein niedriger Injektionsdruck wirkt sich vorteilhaft aus. Nach der Injektion schließen sich die Mikroöffnungen. Selbst bei Spülung bleiben die Poren geschlossen, sodass kein Injektionsgut zurück in den Schlauch fließen kann, sondern an Ort und Stelle bleibt. Nach der Spülung steht der Schlauch für eine weitere Injektion zur Verfügung.