Quellband

Bei Kontakt mit Wasser quillt das Quellband aus leistungsstarkem thermoplastischen Elastomer auf und dichtet durch den entstehenden Quelldruck zuverlässig ab. Dabei senkt ein ausgetüfteltes Hohlkammer-konzept deutlich das Risiko abplatzenden Betons. Die Anwendung im Betonrandbereich wird dadurch möglich.
 

Polymer-Quellpaste

Das Hohlraumquellband lässt sich optimal mit der Polymer-Quellpaste verkleben. Sie egalisiert unebenen Untergrund, quillt ebenfalls auf und wirkt somit zusätzlich abdichtend. Natürlich ist sie auch problemlos für den Injektionsschlauch anwendbar.
 

Quellfähig. Dauerelsatisch.

Eine Einbettung des Quellbandes zwischen zwei festen Flanken reicht aus. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit bringen die Quellabsorber eine Volumenzunahme um bis zu 250% hervor und sorgen für ausreichenden Quelldruck. Die Elastizität bleibt dennoch dauerhaft erhalten, sodass sich das Produkt nicht nur bei klassischen Arbeitsfugen einsetzen lässt.
 

Widerstandsfähig. Beständig.

Das Hohlkammerquellband eignet sich auch für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Es ist unempfindlich gegenüber einer Vielzahl chemischer Substanzen: Es widersteht auch Säuren, Laugen und zahlreichen gängigen Lösungsmitteln.
 

Dosiert. Sicher.

Das Quellband lässt sich auch im Betonrandbereich sehr gut einsetzen. Durch das Hohlkammerkonzept wird zunächst ein Teil des Quell-Drucks ins Innere des Quellprofils abgeleitet, der Druck baut sich dadurch dosiert und kontrolliert auf, was auch den Einsatz in der Betonrandzone ermöglicht.

Inhalte werden geladen ..